In Zusammenarbeit mit der Redaktion konzipierten wir das neue Erscheinungsbild der Infografikseite. Zweimal jährlich entwickeln wir für das Diagonal-Magazin eine neue Infografik.
Kunde: WSL – Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft
Konzept und Umsetzung: Michael Stünzi und Daniel Röttele
Recherche und Text: Diagonal-Redation
Die Infografik vermittelt Wissen zum Thema Umwelt-DNA. Sie ist Teil vom Schwerkunkt in dieser Ausgabe vom
Diagonal-Magazin.
Die Infografik lädt ein, den Wald und die damit verbundenen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) zu
entdecken.
Die Infografik erklärt, auf welche drei Umweltfaktoren ein Baum im Jahresverlauf reagiert. Illustriert wird der Jahreszyklus anhand der
Rotbuche.
Die Infografik erklärt in vereinfachten Schritten, wie Forschende mithilfe des Atomemissionsspektrometers die chemischen Elemente einer Probe bestimmen und wozu dieses Verfahren genutzt wird.
Die Infografik zeigt die Zusammenhänge zwischen Subventionen und Biodiversität. Die Visualisierung verdeutlich, wie der Bund, die Kantone und Gemeinden mit direkten Zahlungen, steuerlichen
Vergünstigungen und externen Kosten der biologischen Vielfalt schaden.
Die Infografik erklärt, wie sich Umwelteinflüsse auf Bäume wirken und welche Spuren sie in den Jahrringen hinterlassen. Anhand der Holzanatomie und von Isotopen können Forschende Hinweise auf frühere Umwelteinflüsse geben.